Skip to main content

Folgen Sie uns auf
LinkedIn und Xing

XingLinkedIn

Ein Blog, wie er sein sollte

Echte Meinungen, Erlebnisse, Gedanken, Erfahrungen, Ideen, Diskussionen … und keine profane Eigenwerbung

In einem Punkt sind wir uns immer absolut einig:

Man kann unterschiedlicher Meinung sein. Deshalb gibt es bei uns keine festgesetzte Policy, was richtig ist oder zu sein hat. Im Gegenteil, gerade weil wir teils diametraler Meinung zu bestimmten Themen im und rund ums Handelsmarketing, POS Marketing, Shopper Marketing – you name it – sind, sind wir, wer wir sind. 9 to 5, Schema F und Order by Mufti: Fehlanzeige. Denn so erreichen wir nicht unsere Ziele, so sind wir nicht erfolgreich für unsere Kunden. Das gehört zu unserer Unternehmensphilosophie, und das spiegelt sich auch hier im Blog wider.

Okay, wir haben uns entschieden, einen Blog zu machen. Okay, dann machen wir das aber auch so wie es sein sollte – wir schreiben darüber, was uns bewegt, umtreibt, inspiriert, nervt, belustigt, was auch immer, Hauptsache es hat direkt oder indirekt mit unserem Job zu tun. Und was wir definitiv nicht machen, ist, hier „Blog“ drüber zu schreiben, um dann als Meinung getarnt Eigenwerbung zu betreiben. Denn:


(End-)Kunden sind nicht blöd

Diese Einstellung, unsere Maxime gilt nicht nur am POS, wenn wir für Endkunden Aktionen durchführen. Das gilt für uns ebenso selbstverständlich auch für unsere Kunden, wenn wir ebensolche Aktionen planen, präsentieren, vorbereiten, abstimmen und kontinuierlich optimieren. Wir haben die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen – aber wir haben viel Expertise und Erfahrung, die wir gerne auf unterschiedliche Art und Weise einbringen. Damit gehen wir gerne offen um. Und dazu zählt auch, manchmal anderer Meinung zu sein. Alles andere wäre nicht nur lächerlich, es wäre auch gefährlich …


„Als Menschen, anstatt als Verbraucher angesprochen, sind die Leute sogar imstande, zu kaufen.“

– Howard L. Gossage –

Lächerlich, weil es niemand glauben würde. Oder glauben Sie, dass in einem Unternehmen mit über 100 Beschäftigten immer alle der gleichen Meinung sind? Das kann keiner ernsthaft erzählen. Manchmal reichen ja schon drei Personen, um fünf verschiedene Meinungen zu einem Thema zu haben. Was im Privatleben gilt, gilt natürlich auch hier …

Lächerlich auch, weil es schlicht und ergreifend unglaubwürdig ist. Und Glaubwürdigkeit ist mit das höchste Gut in unserem Metier. Glaubwürdigkeit gegenüber unseren Kunden, und Glaubwürdigkeit am POS gegenüber Vertriebspartnern und Endkunden. Im Ernst: Glauben Sie etwa, dass der Kauf eines neuen Smartphones oder einer Fritteuse Menschen reicher, erfolgreicher und sexier macht?


„Die Würde des Kunden ist unantastbar.“

– Einer unserer vielen Freelancer –

Gefährlich, weil, einfach formuliert: Unehrlichkeit ist ein ziemlich heftig schmerzender Bumerang. Natürlich sind wir stolz auf das, was wir machen. Aber müssen wir uns und unsere Arbeitsweise deswegen immer in den Vordergrund drängeln und zum Mittelpunkt von allem machen? Und das, wie in so vielen Blogs, auf am End peinliche Weise? Neee, echt nicht. Ganz ehrlich, uns packt manchmal das Grauen, wenn wir Blogs lesen, bei denen an Haaren herbeigezogene Parallelen irgendwie dazu dienen, dass irgendwie am Ende immer steht: „Wir sind die besten, wir wissen alles!“.

Da fangen Blog-Beiträge mit dem Thema „Design-Trends am POS“ an, behandeln dann das Thema Produkt-Design, gehen zu Design-Klassiker in der Automobilgeschichte über, landen irgendwo im Kunstbereich, und dann wird stolz erwähnt, dass bei ihnen die besten Designer arbeiten, die alle einen Abschluss einer Kunsthochschule haben … Oh-oooh, das ist peinlich und geht schnell nach hinten los:

Gefährlich, denn was passiert dann? Menschen drehen sich auf dem Absatz um und kommen nie wieder. Diese Regel ist uralt und gilt immer noch: Es kostet zehnmal so viel, einen enttäuschten oder verärgerten Kunden zurückzugewinnen, wie einen neuen anzusprechen und zu binden. Authentizität und Kommunikation auf Augenhöhe, Transparenz und Ehrlichkeit sowie generell Respekt – und darum geht es letztlich, wenn es heißt: (End-)Kunden sind nicht blöd.


Deshalb gilt auch hier im Blog:

Bei uns arbeiten Menschen. Keine KIs. Wir nutzen KI, aber als Tool. Nutzen und bedienen tun diese Tools Menschen. Und jede KI ist immer nur so gut, wie die Menschen, die sie bedienen. Tja, KIs haben keine Meinungen, sie machen das, was man ihnen sagt. Es wäre also ein Leichtes, ChatGPT einfach mit ein Buzzwords zu füttern, die eine SEO-Analyse zu den Themen Handelsmarketing, Shopper Marketing, POS Marketing, POS Trends etc. ergeben hat. Wären sicherlich ein paar halbwegs gute Beiträge dabei. Aber jeder ebenfalls halbwegs intelligenter und erfahrener Mensch würde schnell merken, was dahintersteckt – eben künstliche Aussagen. Das sparen wir uns und ersparen Ihnen


Ja, wir sind uns einig, man kann unterschiedlicher Meinung sein

Wenn wir also hier von „Wir“ reden, dann gilt das für Dinge, bei denen wir uns wirklich einig sind. Ansonsten schreibt hier jeder Mal. Mal ist es ein Director, mal eine Team-Assistenz, ein Außendienstler, ein Verkäufer auf der Fläche, ein Merchandiser ein ITler, ein … Und da ist es einfach so, dass es unterschiedliche Meinungen zu Themen gibt – oder manchmal auch gar keine Meinung überhaupt. Das liegt in der Natur der Dinge – ein ITler hat einen anderen Fokus als ein Director, ein Merchandiser sieht Prioritäten woanders als ein Account Director, ein …

Und jeder sieht ja auch anders: Stellen Sie mal eine Packung Müsli auf den Tisch eines Konfis. Und dann? Der Designer wird – natürlich – das Design kritisieren. Der verantwortliche Account Manager für den Sell-out äußert große Bedenken hinsichtlich der Genehmigungen von Verkostungen, der Merchandiser sieht sich schon nach einem Staubsauger um, und ein Team Assistent verlässt umgehend wieder den Raum, weil er partout kein Hippie-Körnerfutter isst. Normal.


Warum sollte das hier anders sein?

Soll es nicht. Punkt.

Freuen Sie sich auf hoffentlich interessante Beiträge, Insights, Diskussionen, Anregungen, Erlebnisse – was auch immer. Und sehr gerne würden wir auch Ihre Meinung wissen. Generell oder zu einem bestimmten Thema oder Beitrag. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie möchten – warum auch immer. Entweder direkt hier in einem Kommentar oder über unsere Kontaktseite – wie auch immer.

Niels Schiff
Allgemein