Über uns:
Immer weitergehen!
Über uns:
Immer weitergehen!


Historie –
Wie wir wurden,
wer wir sind

2000
Gründung durch Rigo Müller
2002
Erfolgreicher Start:
bereits 15 festangestellte Mitarbeiter
2004
C-house feiert den 25. neuen Kunden.

2009
Umzug in das jetzige Gebäude, da das alte Weingut zu klein wurde. Zeitgleich das erste Mal die Schallmauer von € 10 Mio. Umsatz erzielt.
2010
„Revolution des Regals“
Start des Einbaus von rund 12.000 Vorschubsystemen im deutschen LEH
2012
Einführung der europaweiten Design-Umstellung nach Gesetzesvorgabe im Bereich Tabak (aus Marlboro Light wird Marlboro Gold)
2018
Das erste Mal die Umsatzzahl von € 15 Mio. geknackt
2020
20 Jahre C-house
2021
Verkauf an GFEP
GFEP ist ein Investment-Office für unternehmerische Direktbeteiligungen. Die Partner:innen der GFEP Family Equity investieren zusammen mit vermögenden Unternehmerfamilien und Privatinvestor:innen in profitable mittelständische Unternehmen. Zeitgleich wurde Oliver Walter, der ebenfalls als Investor beteiligt ist, als neuer Geschäftsführer berufen.
Invest in den Ausbau weiterer Branchen und Leistungsbereiche.
Um die Bereiche CE, DIY und spezialisierter Fachhandel zukünftig mehr in den Fokus zu nehmen, wurden neue Kollegen:innen mit entsprechenden Branchen-Expertisen und -Fokus an Bord geholt.
2022
Alle internen operativen Prozesse wurden digitalisiert und es wird zukünftig im Bereich Datenanalyse auf das BI-Analyse-Tool Targit gesetzt.
Gegenwart –
Wo wir sind, und warum
Nennen Sie es 360°, holistisch, heuristisch, disruptiv oder wie auch immer – wir nennen es ganzheitliches Handelsmarketing. Dieses Handwerk beherrschen wir aus dem Effeff und konzentrieren uns darauf. Das haben wir gelernt und über die vielen Jahre immer weiter perfektioniert. Dazu gehört natürlich auch, stets über den Tellerrand zu schauen, Neues auszuprobieren und mit unserer Expertise in Einklang zu bringen. Zu Ihrem Vorteil, für Ihren Erfolg im Handel.
Unsere Philosophie





Zukunft –
Warum wir wissen,
wohin es geht
Dass der Handel im Wandel ist, ist nichts Neues, das war er schon immer. Was heute funktioniert, ist keine Garantie für morgen. Wichtig ist, wann, wohin und wie er sich entwickelt. Deshalb blicken wir in keine Kristallkugeln – wir schauen auf Vergangenheit und Gegenwart und testen Zukunftsmodelle. Wir vertrauen auf die Kombination aus Zahlen und Erfahrungen gleichermaßen. Der C-house Score ist das Ergebnis all dessen: Predictive Sales-Possibilities.
Quantität
Jährlich wächst unsere Datenbank um etwa 100.00 Datensätze – und unser Bestreben ist es, dass es jährlich mehr und mehr werden.
Qualität
Jeder Datensatz verfeinert unser Wissen, wenn wir dieses intelligent miteinander verknüpfen, damit wir die richtigen Schlüsse ziehen können.
Quintessenzen
Die qualitativen Schlüsse aus den quantitativen Analysen ermöglichen es uns, stetig optimierte und effektivere Retail-Services anzubieten.

Du möchtest Teil unseres Teams werden?
Wir freuen uns auf dich!
Klicke hier für alle offenen Stellen.